Erste Rechtsverordnung zum Hamburger Klimaschutzgesetz. Auch Einbindung erneuerbarer Energien beim Heizungstausch künftig verpflichtend
Landstrom: Bund unterstützt Hamburg mit 42 Millionen Euro
Grüner Strom für Kreuzfahrt- und Containerschiffe. So soll der Ausbau der Landstromversorgung im Hamburger Hafen vorangetrieben werdenUmweltwirtschaftsgipfel 2020: Nachhaltige Wege aus der Krise
Bei Konjunkturprogrammen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen – UmweltPartnerschaft veranstaltete NetzwerktreffenUmweltbehörde fördert Investitionen in Klima- und Ressourcenschutz
Förderprogramm „Unternehmen für den Ressourcenschutz“: Senat stellt zusätzlich eine Million Euro Fördermittel aus dem Klimaplan bereitHamburger Klimawoche: Nachwuchs an Umweltschutz heranführen
Akteur*innen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft bieten Workshops und Exkursionen zu Umweltthemen und gesellschaftlichem Wandel...Forschung: Wie klimafreundlicheres Fliegen möglich werden kann
Wissenschaftler der TU Hamburg forschen an der Optimierung von Flugrouten, um die Klimawirkung von Flugzeug-Emissionen zu reduzierenSenat stellt weitere 25 Mio. Euro für den Hamburger Klimaplan bereit
Umweltsenator: „Klimaschutz und Konjunkturprogramm in einem“. In diese Maßnahmen soll das Geld in den kommenden fünf Monaten fließenHamburger Hochbahn baut emissionsarme Flotte weiter aus
Mehr als 1.000 Tonnen CO2 seien durch innovative Antriebstechnologien schon eingespart worden. Im Laufe des Jahres sollen 30 Fahrzeuge hinzukommen. Ausschreibung für Wasserstoff-BusseUni Hamburg: Studie prognostiziert eisfreie Sommer am Nordpol
Noch ist der Nordpol das ganze Jahr über von Meereis bedeckt. Jeden Sommer schrumpft die Eisfläche, im Winter wächst sie wieder an. Im Zuge der globalen Erderwärmung hat das Meereis in den letzten Jahrzehnten aber rapide an Fläche verloren. Für die Natur sind die Folgen bedrohlich: Die Meereisdecke...
So will die Otto Group bis 2030 klimaneutral werden
Bereits vor rund 34 Jahren erklärte Michael Otto, heute Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group, den Umweltschutz zum offiziellen Unternehmensziel. Nachdem der Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern nach eigener Aussage sein Klimaschutzziel, 50 Prozent der CO2-Emmissionen des Jahres 2006 bis...