Trotz Pandemie so viele Besucher*innen wie nie zuvor bei einem ITS Weltkongress. Veranstaltende ziehen positives Fazit
- Erster öffentlicher Testflug – Volocopter und DB Schenker demonstrieren auf ITS Weltkongress, wie elektrische Nutzdrohne in Logistikkette integriert werden kann
- In Hamburg wird in diversen Projekten an der urbanen Luftmobilität der Zukunft gearbeitet. Diese Drohnen-Trends sind auf dem ITS Weltkongress erlebbar
- Weltgrößte Branchenveranstaltung für intelligente Verkehrs- und Transportsysteme macht Mobilität der Zukunft erlebbar – vom 11. bis 15. Oktober in den Messehallen, im CCH und an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt
- Weltgrößter Kongress für „Intelligent Transport Systems“ vom 11. bis 15. Oktober in Hamburg. So wird die Elbmetropole zum Schaufenster für intelligenten Verkehr und smarte Logistik von morgen – Hamburg News stellen die Leuchtturm-Projekte vor
- Selbstfahrende E-Shuttles sollen „erste und letzte“ Meile im ÖPNV schließen. Hamburger*innen können mitfahren. Teil des ITS-Weltkongresses
- HPA-Reallabor Homeport bekommt Container-Campus im Hamburger Hafen. Drohnen, 3D-Druck und IoT-Projekte beim ITS-Weltkongress live erleben
- Internationaler Großkongress für die Mobilität der Zukunft: Teilnehmer*innen sollten geimpft oder genesen sein
- Eignen sich autonome Kleinbusse für den ÖPNV-Einsatz? HEAT-Forschungsprojekt auf Zielgeraden. Wie Hamburger*innen den E-Shuttle testen können
- ITS-Weltkongress: On-Demand-Shuttleservice soll Lücken auf der „ersten und letzten Meile“ im ÖPNV schließen. Testphase ab August