Verleihung der Hamburg Innovation Awards auf dem Netzwerkevent. Außerdem: Neue Plattform für Startups
- Zukunftslabor "UpdateDeutschland": Elf Hamburger Initiativen präsentieren ihre Projektergebnisse für aktuelle Herausforderungen
- Neue Vorhaben in den Bereichen Handwerk und Social Entrepreneurship sollen für mehr Innovationen in der Hansestadt sorgen
- Neue Erkenntnisse durch Drohnen-Flugraum im Hamburger Hafen. Deutschland will 2023 erste Drohnen-Lufträume zur zivilen Nutzung einrichten
- Zukunftstechnologie bietet neue Möglichkeiten für Routenplanung, Kursoptimierung und Minimierung des Treibstoffverbrauchs
- Holz-Hybrid-Office, Ateliers & Co. Wie der Hamburger Zukunftsstandort für digitale Transformation zum lebendigem Quartier weiterentwickelt werden soll
- Next.Media Hamburg fördert erneut vielversprechende Geschäftsideen an der Schnittstelle von Content und Technologie. Bewerbung ab sofort möglich. Info-Veranstaltung am 3. März
- Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gefragt. EEHH-Cluster zeichnet zum zweiten Mal Wasserstoffprojekte aus – bis zum 25. März bewerben
- Vom Metaverse bis zur Enterprise AI – Welche technologischen und wirtschaftlichen Trends das Jahr prägen werden
- Standortinitiative nextMedia.Hamburg identifiziert Trends. Ein Blick in die Zukunft der relevantesten Technologien, Innovationen und Entwicklungen der Content-Branche