Studie: Niedrigeres Geschenkebudget als in den Vorjahren. Stationärer Handel bleibt beliebt
- Die Elbmetropole ist ein wichtiger Umschlagplatz für Weine. So schützen der Zoll und das Institut für Hygiene und Umwelt Verbraucher:innen vor Etikettenschwindel & Co.
- Neustartfonds City & Zentren wird um 500.000 Euro erhöht. Attraktivität von Innenstadt und Quartieren soll wieder gesteigert werden
- Hamburg ist als traditionelle Handelsstadt auch eine erfolgreiche Teestadt. Der Hafen gilt als Drehscheibe des kontinental-europäischen Teehandels. Wer sind die Weltmeister im Teetrinken?
- Menschen in der Elbmetropole wollen so viel für Geschenke ausgeben wie nie zuvor. Trend geht zurück zum stationären Handel. Das sind die weiteren Ergebnisse
- Umschlag im Hafen entwickelt sich weiter positiv. Rekord beim Containerverkehr auf der Schiene. Mehr Großschiffsanläufe
- Drei ambitionierte Gründer*innen schaffen mehr Sichtbarkeit im Netz als Alternative zu den Online-Giganten
- Ab dem 16. Dezember schließen viele Geschäfte. Hamburger Corona-Schutzschirm bleibt aufgespannt
- So vereint der Omnichannel-Optiker on- und offline. Neben 250.000 Artikeln im direkten Zugriff werden Kunden von Roboter-Butlern bedient
- Für eine autoarme City: rund 75 Prozent weniger Kfz-Verkehr nach ersten Messungen. Wohnen in der Innenstadt soll gestärkt werden