Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Forschung

    Hamburg und Schleswig-Holstein verstärken Wissenschaftskooperation

    Die beiden norddeutschen Länder wollen die Zusammenarbeit der Hochschulen ausbauen und unterzeichnen Absichtserklärung
  • Hauptgebäude der Universität Hamburg
    Forschung

    Uni Hamburg: 2,1 Millionen Euro für Digitalisierung in der Forschung

    Universität Hamburg baut Forschung zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz aus. Bund fördert fünf Forschungsprojekte
  • Hauptgebäude des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
    Forschung

    1,8 Millionen Euro für die Krebsforschung am UKE in Hamburg

    EU fördert internationales Projekt PANCAID für die Entwicklung eines Bluttests zur Bauchspeicheldrüsenkrebs-Früherkennung
  • Forscherin hält ein Reagenzglas in der Hand
    Forschung

    Dr. Martini-Preis geht an fünf Nachwuchsforscher:innen des UKE

    Der Preis wird seit 140 Jahren für bedeutende medizinische Forschungsleistungen in Hamburg verliehen
  • Reagenzgläser in einem Chemielabor
    Forschung

    Universität Hamburg: neuer ERC-Grant für chemische Forschung

    Ersatz fossiler Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse – Europäischer Forschungsrat fördert „BioValCat“-Projekt
  • Hauptgebäude des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
    Forschung

    UKE erhält 5 Millionen Euro an Forschungsmitteln

    Der Europäische Forschungsrat fördert drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Probenröhrchen im Labor
    Forschung

    „ESI-CorA"-Projekt: Hamburg an Abwassermonitoring beteiligt

    Die Abwasseranalysen zeigen Trends der SARS-CoV-2-Infektionslage. Hansestadt bewirbt sich auch für das anschließende Projekt „Amelag"
  • Junge Menschen arbeiten an einem gemeinsamen Projekt
    Forschung

    „Calls for Transfer“ fördert erneut Hamburger Wissenschaftsprojekte

    Wissenschaftsbehörde unterstützt Wissenstransfer an Hochschulen. Startschuss für 15 neue Projekte
  • Forschung

    Universität Hamburg forscht zur CO2-Reduktion

    Wissenschaftler:innen untersuchen im Verbundprojekt PyMICCS, wie der Atmosphäre Kohlendioxid entnommen werden kann. Bund fördert Vorhaben mit 1,7 Millionen Euro
  • 3D-Drucker in Anwendung
    Forschung

    Technische Universität Hamburg forscht zu 3D-Druck aus Papier

    Wissenschaftler:innen an der TUHH untersuchen plastikfreien 3D-Druck. Zukünftiger Einsatz auch in der Industrie denkbar

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
Forschung abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über