Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Containerterminal Altenwerder
    E-Mobilität

    HHLA: Containertransport am CTA nun komplett elektrisch

    Hamburger Hafen und Logistik AG verabschiedet sich von fossilen Brennstoffen am Container Terminal Altenwerder
  • E-Bus-Betriebshof im Bau
    E-Mobilität

    Hamburger Hochbahn bekommt E-Bus-Betriebshof

    Bezirksamt Wandsbek gibt Bau am neuen Standort in Meiendorf frei. Betrieb im Sommer 2026 geplant
  • Alsteranleger
    E-Mobilität

    Schifffahrt auf der Alster wird emissionsfrei

    Neue Verordnung zur C02-Reduktion soll dazu beitragen, Hamburg klimaneutral zu machen – was ab November 2023 gilt
  • Symbol für Ladestation für E-Autos
    E-Mobilität

    Hamburg will Ladestationen für E-Autos wirtschaftlicher machen

    Im Förderprojekt FAMOUS wird eine Software für Ladestationssharing entwickelt und erprobt. Bund fördert Vorhaben mit 3,6 Millionen Euro
  • Bürgermeister Tschentscher bei der Eröffnung der Batterierecycling-Anlage
    E-Mobilität

    Northvolt und EMR eröffnen Batterierecycling-Anlage in Hamburg

    In der neuen Anlage in Hamburg-Billbrook werden Rohstoffe aus Elektroauto-Batterien zurückgewonnen
  • Ein Taxi-Schild auf dem Dach eines Fahrzeugs bei Nacht
    E-Mobilität

    Projekt Zukunftstaxi: nun 500 E-Taxis in Hamburg unterwegs

    Hansestadt fördert Umstellung auf lokal emissionsfreie Taxis – und ist bundesweiter Vorreiter beim Antriebsumstieg
  • Ein E-Bus der Firma Solaris vor der Handelskammer Hamburg
    E-Mobilität

    Hochbahn schafft Infrastruktur für E-Busse in Hamburgs Süden

    Busbetriebshof wird aufgerüstet und neue Zentralwerkstatt ist geplant. Zudem soll auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit gesetzt werden
  • Taxi-Schild auf dem Dach eines Fahrzeugs
    E-Mobilität

    Neue Förderrunde im Projekt Zukunftstaxi gestartet

    Die Stadt Hamburg fördert die Umstellung auf emissionsfreie Taxis mit einer Million Euro zusätzlich. Unternehmen können sich ab sofort um E-Taxi-Förderung bewerben
  • Symbol Parkplatz mit Ladesäule für E-Autos
    E-Mobilität

    Hamburg verbessert Nutzung von Ladesäulen

    Stadt erhöht Reichweite für Ladeinfrastruktur. Elektroautos dürfen nur noch während des Ladevorgangs an öffentlichen Ladepunkten parken
  • Taxi
    E-Mobilität

    Projekt Zukunftstaxi: Mehr als 250 Elektrotaxis in Hamburg am Start

    Umstellung der Hamburger Taxiflotte auf emissionsfreie Antriebe kommt voran – Hansestadt bleibt bundesweit Vorreiter

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • › ››
  • » Last »
E-Mobilität abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über