Hamburger Hafen und Logistik AG verabschiedet sich von fossilen Brennstoffen am Container Terminal Altenwerder
- Bezirksamt Wandsbek gibt Bau am neuen Standort in Meiendorf frei. Betrieb im Sommer 2026 geplant
- Neue Verordnung zur C02-Reduktion soll dazu beitragen, Hamburg klimaneutral zu machen – was ab November 2023 gilt
- Im Förderprojekt FAMOUS wird eine Software für Ladestationssharing entwickelt und erprobt. Bund fördert Vorhaben mit 3,6 Millionen Euro
- In der neuen Anlage in Hamburg-Billbrook werden Rohstoffe aus Elektroauto-Batterien zurückgewonnen
- Hansestadt fördert Umstellung auf lokal emissionsfreie Taxis – und ist bundesweiter Vorreiter beim Antriebsumstieg
- Busbetriebshof wird aufgerüstet und neue Zentralwerkstatt ist geplant. Zudem soll auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit gesetzt werden
- Die Stadt Hamburg fördert die Umstellung auf emissionsfreie Taxis mit einer Million Euro zusätzlich. Unternehmen können sich ab sofort um E-Taxi-Förderung bewerben
- Stadt erhöht Reichweite für Ladeinfrastruktur. Elektroautos dürfen nur noch während des Ladevorgangs an öffentlichen Ladepunkten parken
- Umstellung der Hamburger Taxiflotte auf emissionsfreie Antriebe kommt voran – Hansestadt bleibt bundesweit Vorreiter