- BaFin gibt grünes Licht für Payment-Gesellschaft der Otto GmbH & Co KG. Zahlungsabwicklung ab 2023 aus einer Hand
- E-Commerce-Bilanz 2020 vorgestellt. Hamburger Konzern steigert weltweiten Online-Umsatz um mehr als 20 Prozent. Zwei wesentliche Treiber
- Hamburger Fashion-Tech-Startup folgt Trend zum Recommerce. Angebot soll Lebenszyklus der Kleidungsstücke verlängern
- Dr. Hanna Huber, Group Vice President Technology Strategy and Governance bei Otto im Hamburg News Interview über ‚Race for Technology‘, Künstliche Intelligenz und digitales Mittagessen
Die Plattform-Strategie der Otto GmbH & Co KG mit Sitz in Hamburg geht in die nächste Runde: Als „Connected Company“ will das E-Commerce-Unternehmen den Stationär- und Online-Handel miteinander verschmelzen – und so vom Online-Händler zur Plattform werden. Nun hat Otto angekündigt, eine eigene...
Für das am 29. Februar endende Geschäftsjahr 2019/2020 rechnet der international agierende Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group mit einem Onlineumsatz von weltweit rund 8,1 Milliarden Euro (2018/2019: 7,7 Milliarden Euro). Im deutschen E-Commerce setzte der Handels- und...
„Pamela Pine“, „Rosy Roots” und „Catie Carrot” – das sind nicht etwa die Hauptdarsteller einer verrückten Daily Soap, sondern mit viel Hingabe und Sinn für das Besondere kreierte Fruchtsäfte des Hamburger Startups Kale&Me. Mit einem Onlineshop hat sich das Unternehmen in Deutschland und Österreich...