• „Ich bin ganz entschieden begeistert von KI!“, erklärt Dr. Wolfgang Hildesheim auf einer Veranstaltung in der Evangelischen Akademie der Nordkirche in Hamburg zum Thema ‚Kollege Roboter’. Das von dem Leiter der KI-Abteilung von IBM zu hören, ist zwar nicht weiter überraschend. Doch der Elementarteil...

  • Die Automatisierung von Kundenkommunikation schreitet voran, vor allem intelligente Chatbots sind gefragt. Wie die AI Chatbot Solution der knowhere GmbH. Zu den Kunden des Hamburger Startups gehören namhafte Unternehmen aus der Metropolregion. So ersetzen die klugen KI Chatbots etwa für die XING-Toc...

  • „Disrupt Yourself“ fordert der Autor Christoph Keese in seinem jüngsten Buch. Und wie das gehen könnte, versuchte Mitte April etwa das Disrupt Yourself Camp der ZEIT-Stiftung zu erkunden. Uli Hegge nun unterstützt Unternehmen dabei, einen erfolgreichen digitalen Kurs einzuschlagen, allerdings nicht...

  • Tarek Müller eröffnete mit 15 Jahren seinen ersten Online-Shop, für Pokerkoffer. Der Telefonsupport hierfür war von 14 bis 20 Uhr zu erreichen, nach der Schule. Bald kam ein zweiter Online-Shop dazu und es sollten noch einige folgen. Mit 18 Jahren machte der gebürtige Hamburger bereits einige...

  • Christoph Wöhlke: Auswirkungen der Digitalisierung bedenken Unsere Welt ist individueller denn je – auch dank der Digitalisierung, so Budnikowsky-CEO und Vorsitzender des Innovations-Boards im Square
  • Wirtschaftsbehörde treibt Digitalisierung mit neuem CDO voran Die Digitalisierungsaktivitäten der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation werden fortan von Dr. Sebastian Saxe zentral gebündelt und gesteuert
  • Die HafenCity Universität Hamburg (HCU) holt ein UN-Projekt nach Hamburg, dazu kommt ein Förderbescheid über 10 Millionen Euro für ein 5G-Projekt, das federführend von der HCU geleitet werden wird – nicht der schlechteste Start für den neuen Präsidenten Professor Dr. Jörg Müller-Lietzkow. Nach den...

  • Zwei von drei deutschen Unternehmen nutzen bereits 3D-Druck für ihre Produktion, hat die Unternehmensberatung EY in diesem Herbst herausgefunden. Für die Erhebung befragte EY unter anderem 222 Firmen in Deutschland. Die Unternehmensberatung geht demnach davon aus, dass der globale Gesamtmarkt für...

  • Rüdiger Stroh, Executive Vice President, Mitglied des internationalen Konzernvorstands von NXP und General Manager für den Geschäftsbereich Security & Connectivity, berichtet im Interview mit den Hamburg News über die rasante Entwicklung der Digitalisierung, Cybersecurity im Allgemeinen und das...

  • Dr. Sebastian Saxe denkt am liebsten in der Kategorie „übermorgen“. Das „Morgen“ ist ihm schon zu kurz gegriffen. Die Interface Society soll dazu beitragen, das Übermorgen bereits heute in Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft sowie Politik greifbar zu machen. ThIS! liefert orientierende Impulse...