Der health innovation hub (hih) des Bundesministeriums für Gesundheit nennt den Virus Covid-19 in seinem ersten Corona-Newsletter ein disruptives Ereignis, das innovative und unkonventionelle Lösungen erfordere. „Dabei können digitale Technologien unterstützen und schützen. Video-Sprechstunden...
- Erster nationaler Pitch für digitale Innovationen der vier größten Startup-Hotspots Deutschlands. Hamburg ganz vorn dabei. Mitmachen ab sofort möglich...
- Das Maritime Cluster Norddeutschland treibt 3D-Druck als strategisches Schwerpunkthema voran. Der weltweite Umsatz in der additiven Fertigung...
Wie digital sind Deutschlands Städte? – Eine Antwort darauf will der erstmals veröffentliche Smart City Index des Digitalverbands Bitkom e. V. geben. Im Digitalranking der deutschen Großstädte konnte sich die Elbmetropole behaupten: Hamburg gilt mit 79,5 von 100 möglichen Punkten als die „smarteste”...
Die Automatisierung von Kundenkommunikation schreitet voran, vor allem intelligente Chatbots sind gefragt. Wie die AI Chatbot Solution der knowhere GmbH. Zu den Kunden des Hamburger Startups gehören namhafte Unternehmen aus der Metropolregion. So ersetzen die klugen KI Chatbots etwa für die XING-Toc...
Die Digitalisierung hat unsere Kommunikation maßgeblich verändert. Schon eine unbedachte Äußerung kann eine heftige Reaktion im Netz auslösen. Für Unternehmen kann das Image-, eventuell auch Umsatzverluste bedeuten. Tipps für den klugen Umgang mit kommunikativen Krisenfällen gibt Meike Richter...
Sie soll eine Antwort sein auf die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung, der Disruption. Vertrauen und traditionelle westliche Werte sollen die Basis sein. Führende Hamburger Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft haben sich zusammengefunden, um eine technische Basis für die Idee der H...
Um trotz der weltweiten Corona-Krise Kunst zu sehen, findet das VRHAM! Virtual Reality & Arts Festival 2020 digital statt. Kunstinteressierte können ausgewählte Virtual-, Augmented- und Mixed Reality-Kunstwerke virtuell erleben, internationale Künstler treffen und sich im digitalen Raum austauschen...
Daten sind die Treiber der Digitalisierung. Doch die Menge der verfügbaren Daten hat inzwischen eine Größe erreicht, die Marken und Unternehmen zum Umdenken bringt. Die Verarbeitung von Daten verbraucht nicht nur enorme Ressourcen, es frisst auch Zeit und Aufmerksamkeit. Um dauerhaft relevant zu...
Die dynamische Entwicklung der COVID-19-Fälle in Hamburg zeigt, dass Allgemeinverfügungen – zum Beispiel zum Infektionsschutz – sehr kurzfristig kommuniziert werden müssen. Um eine schnelle Reaktion aus sich schnell verändernde Gefahrenlagen zu ermöglichen, will der Hamburger Senat zukünftig...