Elektronische Rechnungen sollen auch bei öffentlichen Aufträgen zum Standard werden. Senat hört Wirtschaftsverbände an
- Auf dem Weg zur digitalen Stadt: Neues Monitoring-Tool visualisiert Inhalte und Statistiken aus der urbanen Datenlandschaft
- Mobilität, Gesellschaft, Strategie – Gleich zwei Studien küren Hansestadt zur bundesweit führenden Smart City
- Landgericht Hamburg treibt mit der E-Akte die Digitalisierung voran. Weitere Maßnahmen geplant
- eGovernment-Wettbewerb: Hamburgs Digitalstrategie auf Platz 1 als „Bestes Kooperationsprojekt 2020“
- Digitalisierung: 32 Millionen Euro für städteübergreifendes Projekt von Hamburg, München und Leipzig. Digitales Abbild Hamburgs geplant
- Digitalisierung – Senat investiert zweistelligen Millionenbetrag in staatliche Hamburger Hochschulen und Universitätsbibliotheken
- Vor allem hybride Veranstaltungen, also die Kombination von Präsenz und Online, liegen in Corona-Zeiten im Trend. Die Nachfrage nach dem Angebot der Hamburger ist groß
- Die Deutsche Bahn und fünf europäische Partner bilden Konsortium und testen Digitale Automatische Kupplungen mit Millionen-Förderung
- Mehr als 1.000 virtuelle Veranstaltungen. Parallel organisieren die deutschen Startup-Hotspots ihr erstes gemeinsames Format