Hacker:innen sind erfinderisch beim Aufspüren von Schwachstellen. Wo drohen die größten Gefahren und was lässt sich tun? Ein Überblick
- Open-Source-Anwendung DIPAS steht nun bundesweit Städten und Kommunen zur Verfügung
- Bundesländer setzen mit Kooperationsprojekt KERN auf Baukastensystem für das Design digitaler Verwaltungsprozesse
- Universität Hamburg und Max-Planck-Institut für Bildungsforschung bescheinigen positiven Einfluss auf Kognitivität und Wohlbefinden
- Im Deutschland-Index der Digitalisierung 2023 wurden Infrastruktur, Leben, Wirtschaft und Verwaltung untersucht – die Ergebnisse im Detail
- Noch steht die technische Entwicklung am Anfang. Doch immer mehr Kunden der Tech-Agentur Demodern lassen sich maßgeschneiderte 3D-Welten entwerfen
- Hamburg und Niedersachsen wollen das Gesundheitswesen digitalisieren. So soll der Austausch von Daten erleichtert werden
- Welche Tech-Trends unser Zusammenleben prägen und wie Hamburger Unternehmen dabei mitmischen – ein Überblick
- Impossible Cloud schließt Seed-Finanzierungsrunde ab. Das Gründertrio will in Kürze mit innovativer Web3-Lösung an den Markt gehen
- Die Zahl der Cyberangriffe wächst. Wer steckt hinter den Attacken? Wo liegen die Hauptgefahren und was ist der beste Schutz? Hamburg News hat nachgefragt