Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Symbolbild Digital Twin
    Digitalisierung

    Digitale Zwillinge von Hamburg, Leipzig und München ausgezeichnet

    Stadtentwicklung von morgen: Kooperationsprojekt „Connected Urban Twins“ gewinnt DVW-Zukunftspreis
  • Digitalisierung

    Cyberkriminalität: Mitarbeiter:innen sind die beste Firewall

    Jedes vierte Unternehmen in Hamburg wurde bereits Opfer eines Cyberangriffs. Commerzbank-Studie präsentiert Zahlen und Hinweise für den Umgang mit Angriffen
  • Ein Laser-Cutter
    Digitalisierung

    Fab City: Gewinner:innen der Maker Challenge starten Prototyp-Phase

    Kick-Off zur Prototyp-Phase der Maker Challenge. Wie der Ideenwettbewerb von Fab City Hamburg Erfinder:innen unterstützt
  • Ein Roboter
    Digitalisierung

    Softwareroboter optimieren Arbeitsprozesse in Hamburger Verwaltung

    Robotic Process Automation digitalisiert die Verwaltung der Stadt Hamburg. Wie die Technologie zur Prozessautomatisierung verwendet wird
  • Innenansicht der U-Bahn-Station Elbbrücken
    Digitalisierung

    Smart City Index 2022: Hamburg bleibt „smarteste“ Stadt Deutschlands

    Hansestadt belegt Platz 1 beim Smart City Index des Branchenverbands Bitkom – zum vierten Mal in Folge. Bestnoten in der Kategorie Gesellschaft
  • Programmiercode für eine Software
    Digitalisierung

    Hamburger Verwaltungssoftware siegt bei eGovernment-Wettbewerb

    Infrastrukturprojekt Modul-F als „Bestes Kooperationsprojekt 2022“ ausgezeichnet. So funktioniert die Software
  • Ladestation in der Hochbahn
    Digitalisierung

    Hochbahn ruft Hub für digitale Mobilitätswende ins Leben

    New Mobility Solutions für digitale Transformation des Verkehrs und Mobilität gegründet. Hamburgs Vorreiterrolle bei ITS-Projekten soll weiter gefestigt werden
  • Jungfernstieg
    Digitalisierung

    Für die digitale Stadt: Hamburg kooperiert mit The New Institute

    Stadt und Hamburger Denkfabrik beschließen Programm „The New Hanse“. Datengetriebene Pilotprojekte für mehr Demokratie und Nachhaltigkeit
  • CityScienceLab
    Digitalisierung

    Hamburger City Science Lab setzt internationale Maßstäbe

    Forschungsinstitut der HafenCityUniversität (HCU) bietet digitale Unterstützung zur Stadtentwicklung. Machine Learning liefert Antworten auf humanitäre Fragen. Die Hamburg News sprachen mit HCU-Professorin Gesa Ziemer
  • Mann bedient Roboter zur digitalen Fertigung
    Digitalisierung

    Offene Werkstatt: Neues Fab City Lab in der Hamburger Innenstadt

    Globale Initiative: Open Labs für eine lokale und nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Fab City Lab in der Zentralbibliothek eröffnet

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • › ››
  • » Last »
Digitalisierung abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über