Dieses ist der Newsletter der Hamburg News Ausgabe 30/2018
|
|
Liebe(r) Leser(in),
|
ein „Einhorn“ für Hamburg: Die Otto-Tochter About You ist das erste Hamburger Digital-Startup, dessen Unternehmenswert mit über eine Milliarde US-Dollar bewertet wird. Grund hierfür ist ein Millionen-Investment von Heartland A/S. Die Beteiligungsholding ist eines der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, der Bestseller A/S, steigt als neuer Investor bei About You ein. Die Beteiligung erfolgt im Rahmen einer Kapitalerhöhung von rund 300 Millionen US-Dollar. In Deutschland gibt es nur etwa eine Handvoll sogenannter „Unicorns“, d. h. nicht börsennotierte Jungunternehmen, die über einen Marktwert von mindestens einer Milliarde US-Dollar verfügen.
Mehr dazu und weitere täglich aktuelle Wirtschafts-News und Stories finden Sie jederzeit in den Hamburg News – auf Deutsch und Englisch. Wenn Ihnen auch unser Newsletter gefällt, leiten Sie ihn gern weiter. Haben Sie Themen-Anregungen und Tipps? Dann schreiben Sie bitte direkt an redaktion@hamburg-news.hamburg.
Ihre Hamburg News-Redaktion
|
|
|
|
|
About You wird zum ersten Unicorn aus Hamburg
|
Heartland A/S steigt als neuer Investor bei Hamburger Fashion-Tech-Startup ein. Damit erhöht sich die Marktbewertung auf über eine Milliarde US-Dollar
|
|
|
|
|
|
Kooperation von Oerlikon und LHT im Bereich additive Fertigung
|
Tech-Konzern Oerlikon und Lufthansa Technik erarbeiten gemeinsam Prozesse und Standards für Anwendungen zur Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugen
|
|
|
|
|
|
Pilotprojekt: intelligenter Ampelassistent in Hamburg erprobt
|
Ampeln kommunizieren mit Autos. Geschwindigkeitsempfehlungen helfen dabei, Verkehrsfluss und Fahrzeit zu optimieren und die Umwelt zu schonen
|
|
|
|
|
|
Scout24 übernimmt Finanzcheck.de für 285 Millionen Euro
|
Mit der Übernahme vollzieht die Hamburger Konsumkredit-Plattform einen der bislang größten deutschen Fintech-Exits
|
|
|
|
|
|
ioki: Neuer E-Shuttle-Service in Hamburg gestartet
|
Elektroshuttles sollen das Nahverkehrsangebot im Westen der Hansestadt ergänzen. Das Ridesharing-Konzept funktioniert via App
|
|
|
|
|
|
Studie: Deutsche glauben an Medieninnovationen
|
Laut Untersuchung von next.Media Hamburg und Statista sehen Befragte großes Potenzial in VR/AR und Livestreams. Zahlungsbereitschaft ist jedoch gering
|
|
|
|
|
|