Dieses ist der Newsletter der Hamburg News Ausgabe 49/2017
|
|
Liebe(r) Leser(in),
|
die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen ist oft nur auf Basis von Forschung möglich – und ist für den Ersten Bürgermeister Olaf Scholz der Schlüssel für die Zukunft unserer Stadt, wie er gestern vor dem Übersee-Club Hamburg betonte. „Dabei müssen Unternehmen und Hochschulen ihr Wissen noch besser bündeln“, sagt Annette Corves, Professorin für International Business an der HAW Hamburg. Kurzerhand tauschte sie den Hörsaal ein Semester lang gegen eine Managementposition bei Google. In den Hamburg News berichtet sie von ihren spannenden Erfahrungen.
Den Bericht dazu und weitere täglich aktuelle Wirtschafts-News und Stories finden Sie jederzeit in den Hamburg News – auf deutsch und englisch. Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, leiten Sie ihn gern weiter. Haben Sie Themen-Anregungen und Tipps? Dann schreiben Sie bitte direkt an redaktion@hamburg-news.hamburg.
Ihre Hamburg News-Redaktion
|
|
|
|
|
Hamburg soll zur Wissensmetropole Nordeuropas werden
|
Hamburg sei als ein Laboratorium der Moderne prädestiniert, so Bürgermeister Olaf Scholz in einer Grundsatzrede. Handelskammer sagt Unterstützung zu
|
|
|
|
|
|
HAW Hamburg meets Google
|
Wie Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aussehen kann, zeigt HAW-Professorin Annette Corves in einem ungewöhnlichen Experiment
|
|
|
|
|
|
Offener Wissensaustausch im Fokus: Barcamps in Hamburg
|
Losgelöst von verkrusteten Strukturen sollen „Unkonferenzen“ den Ideen-Reichtum ihrer Teilnehmer beflügeln. Spannende Events stehen in Hamburg an
|
|
|
|
|
|
"my ideas": Lufthansa Technik stärkt Ideen-Management
|
Tausend Mal zehn Minuten einsparen: Mitarbeiter-Ideen tragen fast zehn Prozent zum Unternehmensergebnis bei. Da geht noch was, findet die LHT
|
|
|
|
|
|
Digitaler Hafen – Neues Buchungssystem für Lkws
|
Eine digitale Terminvergabe soll fortan für eine reibungslose Containeranlieferung und -abholung im Hamburger Hafen sorgen
|
|
|
|
|
|
Global Investigative Journalism Conference 2019 in Hamburg
|
Investigative Journalistinnen und Journalisten aus der ganzen Welt treffen sich 2019 in Hamburg
|
|
|
|
|
|
Kreditech zählt zu den 100 weltweit führenden Fintechs
|
Das Hamburger Start-up erobert zwei Top-Rankings: Position 7 der 100 global führenden Fintech-Firmen und „Wachstumschampion 2018“
|
|
|
|
|
|