Nachdem sich am Dienstag TripRebel und minubo für die German Startup Engine qualifiziert haben, konnte sich jetzt Sonormed mit Tinnitracks als einziges deutsches Startup unter über 500 weltweiten Bewerbungen durchsetzen. Das Hamburger Startup wird in der Kategorie “Digital Health and Life Sciences Technologies” im offiziellen SXSW Accelerator im März auf der internatinalen Kreativmesse South by Southwest (SXSW) im texanischen Austin pitchen.
“Was für eine Ehre. Wir freuen uns sehr über die Nominierung für das Finale durch die SXSW. Danke an Hamburg Startups, dass Ihr uns auf die Bewerbung aufmerksam gemacht habt und an die Freie und Hansestadt Hamburg für die Unterstützung!”, so die stolzen Nominierten am Freitag nach der Bekanntgabe.
Insgesamt präsentieren sich 48 Startups
Sie haben allen Grund zur Freude: Laut SXSW erhielten 50 Prozent aller Startups, die im SXSW Accelerator präsentiert haben, ein Funding, also eine Unterstützung von Investoren. Insgesamt werden sich 48 Startups am 14. und 15. März im Startup Village in Austin vor der Jury präsentieren. In jeder Kategorie wird dann am Sonntag ein Gewinner-Startup gekürt.
“Hamburg ist nicht nur wichtiger Handels- und Medienstandort sondern auch eine Startup-Metropole mit Leidenschaft”, meinen die drei Gründer von Hamburg Startup, Sina Gitzuhn, Sanja Stankovic und Tim Jaudszims. “Das lässt sich besonders bei den zahlreichen Gründern beobachten, die, Pitch um Pitch, immer wieder lichterloh für ihre Startup-Ideen brennen. Jetzt wird es Zeit, den Amerikanern eine Portion von unserer hanseatischen Leidenschaft zu verpassen!”
Unterstützung bei der Vorbereitung aus Austin
Ihre Idee, Startups bei ihrer Einreichung zu unterstützen, wollen sie auf jeden Fall 2016 fortsetzen. “Tinnitracks ist nicht nur das einzige deutsche Startup in 2015 sondern überhaupt das zweite deutsche Startup, das Deutschland seit 2011 im Accelerator präsentiert. Gemeinsam mit unseren beiden German Startup Engine Finalisten wird Tinnitracks ebenso bei der Vorbereitung mit Coaching von uns unterstützt. Hamburgs Startup-Szene wird fantastisch vertreten sein!”
Sonormed punktet mit Tinnitracks
Ein interdisziplinäres Team aus Toningenieuren, Informatikern und Psychologen arbeitet an der Weiterentwicklung und dem Vertrieb des Medizinprodukts Tinnitracks. Tinnitracks ist eine Therapieoption für Menschen, die an chronischem, tonalem, subjektivem Tinnitus leiden. Sie ermöglicht eine individuelle und flexible Behandlung mit der eigenen Lieblingsmusik in den eigenen vier Wänden.
Sonormed wurde für Tinnitracks bereits mit mehreren Innovations- und Entrepreneur-Preisen ausgezeichnet: vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWT), von der LMU und TU München, vom Heidelberger Innovationsforum und von der Gesellschaft für Informatik. Auch ein Publikums- und Jurypreis in der Heimatstadt Hamburg zählt zu den Erfolgen der Gründer.
Gefördert wird Sonormed von der IFB (Investitions- und Förderbank) Hamburg, Preisgelder des Bundeswirtschaftsministeriums, der Europäischen Union (Programm FORT) und dem European Institute of Innovation and Technology.
sst/kk
Quelle und weitere Informationen:
www.tinnitracks.com
www.hamburg-startups.net
www.monitor.hamburg-startups.net
www.german-haus.biz
www.sxsw.com