neues Konzept, neues Design – und das kam an! Das Hamburg Convention Bureau blickt auf eine erfolgreiche IMEX zurück. Partner, Besucher und auch das HCB waren mit dem Auftritt auf der wichtigsten Messe der MICE-Branche mehr als zufrieden. Wie erfolgreich sich die Metropolregion Hamburg in Frankfurt präsentiert hat, lesen Sie in unserem IMEX-Rückblick.
Auf der Messe wurde intensiv daran gearbeitet, Hamburg bei Veranstaltern, Planern und Verbänden bekannter zu machen und Tagungen und Kongresse für den Standort zu gewinnen. Dass ein Kongress oder eine Businessveranstaltung mehr für Hamburg bedeuten kann als klassische monetäre Wertschöpfung, zeigen zwei aktuelle Beispiele, die Sie im Bericht „Wechselseitige Effekte – Mit Kongressen Mehrwerte schaffen“ kennenlernen.
2017 steht Hamburg wieder im Zeichen der Kreuzfahrt. Die Hamburg Cruise Days, der Hamburg Blue Port und begleitende Kongresse rücken Hamburg in diesem Jahr wieder in den Fokus der internationalen Kreuzfahrtwelt. Lesen Sie bei uns über den aktuellen Planungsstand des Events und wer im HCB der Kopf hinter dem Projekt „Hamburg Cruise Days“ ist.
2019 allerdings haben wir ein Event in der Stadt, das nicht die Kreuzfahrt- sondern die MICE-Fachwelt auf den Standort Hamburg blicken lassen wird. Mit der Rotary International Convention ist die Stadt Gastgeberin einer Veranstaltung auf Championsleague-Niveau. Rund 25.000 Rotarier werden in Hamburg erwartet. Ein ganz besonderer von ihnen – der designierte Präsident von Rotary International – war bereits zu Besuch und hat sich mit der Stadt vertraut gemacht.
Die Themen Craft-Beer und Food sind derzeit in aller Munde. Und Hamburg ist ein Hotspot: Sowohl Food-Innovationen als auch eine sehr lebendige Craft Beer-Szene zeichnen die Stadt aus. Steigen Sie mit unserem Artikel „Gastro- und Foodinnovationen aus Hamburg“ tiefer in diese aktuelle und spannende Bewegung ein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Ihr HCB-Team
|