Von heute an können Taxen in Hamburg mit hinterleuchteten Dach-Motiven bestückt werden. Zu Beginn werden etwa 150 der knapp 3.500 Hamburger Taxen mit der neuen Leuchtwerbung ausgestattet. Zum Start machen sich die Hamburger Taxen stark für Ihre Stadt: “Ab sofort sind wir Feuer und Flamme für Hamburgs Vision Gastgeber der Olympischen Spiele 2024 zu werden”, heißt es in einer Mitteilung vom Montag. TAXi-AD, Hansafunk Taxi und die Taxiunternehmer stellen die beleuchtete Dachwerbung kostenlos zur Verfügung, um ihre Unterstützung für die Hamburger Bewerbung zu demonstrieren.
Die beleuchtete Dachwerbung bietet werbenden Unternehmen demnach zahlreiche Vorteile wie zum Beispiel mehr Aufmerksamkeit und mehr Präsenz. Klassische, unbeleuchtete Dachwerbung auf Taxen gibt es seit 2002 in Deutschland. In anderen Ländern – wie den USA, Kanada, Singapur und Australien – prägen beleuchtete Taxen bereits das Stadtbild. Auch bei den europäischen Nachbarn wie Dänemark, England, der Schweiz, Portugal, Spanien und Polen dürfen Taxen mit beleuchteter Dachwerbung durch Großstädte fahren.
Mit Olympia-Werbung starten
„Wir brennen für Olympia. Die Spiele passen zu einer weltoffenen Stadt wie Hamburg. Die Hamburger Taxifahrer jedenfalls freuen sich schon jetzt, den Gästen aus aller Welt unsere Stadt zu zeigen, mit Humor und Freundlichkeit. Wir sind Botschafter für Olympia und das zeigen wir jetzt auch ganz präsent durch unsere Dachwerbung, sagt Falk Röbbelen vom Hamburger Taxiwerbung-Vermarkter TAXi-AD. „Die Beleuchtung wird die Attraktivität unserer Dachwerbung erhöhen und gleichzeitig die Präsenz der Taxen mit dieser Werbeform verstärken. Dadurch gewinnen sowohl die Stadt als auch die Fahrgäste.”
kk
Quelle und weitere Informationen:
www.taxi-ad.de