Rund 500.000 Menschen haben den ersten verkaufsoffenen Sonntag am 4. Januar zum Shoppen in der Hamburger Innenstadt genutzt. Ob in der Mönckeberg- oder Spitalerstraße, am Jungfernstieg oder in den Colonnaden, im ABC-Viertel oder im Überseequartier, in den Kaufhäusern oder den zahlreichen City-Passagen: In der gesamten Innenstadt konnte gestern von 13.00 bis 18.00 Uhr nach Herzenslust gebummelt und eingekauft werden. “Die Unternehmen verzeichneten Umsätze wie an einem starken Samstag”, sagte Wolfgang Linnekogel, Geschäftsführer vom Einzelhandelsverband Nord, den Hamburg News am Sonntagabend.
Lichtfest unter dem Motto „Feuer und Flamme für Olympia“
Das Hamburger City Management gestaltete für den ersten Shoppingsonntag des Jahres ein Lichtfest unter dem Motto „Feuer und Flamme für Olympia“. „Damit setzt der innerstädtische Einzelhandel ein deutliches Zeichen für olympische Spiele in Hamburg,“ so City Managerin Brigitte Engler. Mit der Lichtinszenierung beauftragte das City Management den Künstler Michael Batz.
Einzelhandel für 2015 optimistisch
Insgesamt starten die Einzelhändler in Hamburg optimistisch ins neue Jahr und rechnen für 2015 mit ein bis zwei Prozent Umsatzzuwachs nach etwa 1,2 Prozent in 2014. 2013 wurden im Hamburger Einzelhandel 11 Milliarden Euro umgesetzt.
ker
Quelle und weitere Informationen:
www.ehv-nord.de
www.citymanagement-hamburg.de