Zum 1. August 2015 wurden deshalb alle bisher in der Zwischenholding HHLA Container Terminals GmbH angesiedelten Funktionen und Steuerungsaufgaben in der Hamburger Hafen und Logistik AG gebündelt. Die neue Führungsorganisation ermöglicht es der HHLA, künftig schneller und flexibler auf sich verändernde Marktanforderungen zu reagieren sowie Synergien stärker zu nutzen.
Neue funktionale Führungsstruktur
Die Verantwortung für das Geschäftsfeld Container trägt der HHLA-Vorstand unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Klaus-Dieter Peters nunmehr gemeinsam. Die bisher praktizierte divisionale Führung über die Zwischenholding HHLA Container Terminals GmbH wird durch eine funktionale Führungsstruktur ersetzt. Die Funktionen Containervertrieb und Containerbetrieb, die bisher in der Zwischenholding angesiedelt waren, werden jetzt unter der Leitung von Vorstandsmitglied Dr. Stefan Behn aus der Holding gesteuert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zwischenholding HHLA Container Terminals GmbH wechseln gleichfalls in die Hamburger Hafen und Logistik AG.
Schneller und effizienter
Mit der neuen Führungsstruktur verfolgt die HHLA das Ziel, betriebliche und administrative Abläufe weiter zu straffen, durch kürzere Entscheidungswege schneller auf sich verändernde Marktanforderungen reagieren zu können sowie Synergien zu realisieren.
him
Quelle und weitere Informationen:
www.hhla.de